UNSER KURSANGEBOT

Kompakt, praxisnah, aktuell – unsere Mini-Fortbildungen bieten eine zeiteffiziente Möglichkeit, didaktische Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. Sie greifen aktuelle Themen, spezielle Lehrsituationen und neue Methoden auf und ergänzen das LAMA-zertifizierte Programm sinnvoll. Auch unabhängig davon buchbar – aber immer mit dem Ziel, Lust auf mehr zu machen.

Dozenten*innen: Djamschid Solouk-Stahlberg, Rahel Kurpat

Ziel: Sie erhalten aktuelle Informationen zum POL-Prozess und haben Gelegenheit, Herausforderungen und neue Ideen im kollegialen Austausch zu reflektieren.

Inhalt:

  • Aktuelles und Organisatorisches rund um POL
  • Zentrale Schritte im POL-Prozess
  • Einblick in die Ergebnisse der letzten Evaluation – und was wir daraus mitnehmen können
  • Austausch über typische Stolpersteine in POL-Sitzungen
  • Diskussion zu neuen Ansätzen und Weiterentwicklungen im POL
 
 

Dozenten*innen: folgt, .

Ziel: Sie professionalisieren Ihre Promotionsbetreuung durch reflektierte Rollengestaltung, klare Kommunikation, strukturierte Prozesse und den souveränen Umgang mit Herausforderungen.

Inhalt:

  • Rollen und Aufgaben in der Promotionsbetreuung
  • Gelingensbedingungen guter Promotionsbetreuung
  • Instrumente zur Strukturierung der Betreuung
  • Reflexion der eigenen Haltung und Rolle

Dozenten*innen: Rahel Kurpat

Ziel: Sie lernen, Rollenspiele als wirkungsvolle Lernmethode in der medizinischen Ausbildung didaktisch sinnvoll und lernförderlich zu gestalten und umzusetzen.

Inhalt:

  • Einführung in den didaktischen Nutzen von Rollenspielen
  • Konzept des Rollenschutzes
  • Entwicklung und Planung eigener Rollenspiel-Szenarien
  • Auseinandersetzung mit Vorurteilen, Ängsten und Widerständen gegenüber Rollenspielen

Dozenten*innen: Rahel Kurpat

Ziel: Sie verstehen zentrale Einflussfaktoren auf die Lernmotivation – insbesondere bei der Generation Z – und lernen Werkzeuge kennen Ihre Lehre gezielt motivationsfördernd zu gestalten.

Inhalt:

  • Einführung in die Motivationstheorien
  • Generation Z: Werte, Lernen, Erwartungen
  • Lehrstrategien zur Motivationsförderung
  • Reflexion der eigenen Lehre

AKTUELLE TERMINE

 

Workshop

Datum & Uhrzeit

Trainer:innen

Form

Anmeldung

POL-Refresher: Inhalte und Abläufe gezielt auffrischen

17.09.2025

14:00-16:30 Uhr

Djamschid Solouk-Stahlberg, Rahel Kurpat

Zoom

Anmeldung

POL-Refresher: Inhalte und Abläufe gezielt auffrischen

15.10.2025

14:00-16:30 Uhr

Djamschid Solouk-Stahlberg, Rahel Kurpat

Zoom

Anmeldung

Rollenspiel in der medizinischen Lehre- mit Rollenschutz zu wirksamen Lernsituationen

20.01.2025

14:00-16:30 Uhr

Rahel Kurpat

Präsenz

Anmeldung

Motivation von Studierenden – Generationen, Theorien, Strategien

10.02.2025

14:00-16:30 Uhr

Rahel Kurpat

Präsenz

Anmeldung